Bogenschütze

Brennender Pfeil

Eine brennende Pfeilspitze fügt zusätzlichen Schaden zu und kann Ziele in Brand setzen.

Kompositbogen

Stufe 1: Erhöht den Druck des Bogens und dadurch die Reichweite und den Schaden.

Stufe 2: Eine härtere Sehne verschießt den Pfeil noch härter.

Stufe 3: Ein stärkeres Geflecht verbessert die Flexibilität und die Stärke des Bogens und erhöht Reichweite und Schaden.

Zwillingspfeil

Sie ziehen und verschießen zwei Pfeile gleichzeitig. Die erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit wird durch die verringerte Reichweite und Genauigkeit wieder ausgeglichen.

Dreifachpfeil

Es werden drei Pfeile gleichzeitig geschossen. Dieser Schuss ist langsam und ungenau, aber auf kurze Distanz absolut tödlich.

Drillpfeil

Die gedrehte Stahlspitze dieses Pfeils hält nichts auf. Er bohrt sich sowohl durch die Rüstung als auch durch das Fleisch und verursacht zusätzlichen Schaden.

Adlerauge

Stufe 1: Erhöht die Zielgenauigkeit durch bessere Sicht auf das Ziel.

Stufe 2: Auch die kleinsten Ziele lassen sich problemlos anvisieren.

Schnelles Nachladen

Stufe 1: Ein Gänsefett überzug lässt die Pfeile noch schneller aus dem Köcher gleiten.

Stufe 2: Eine Feder im Köcher katapultiert die Pfeile direkt in Ihre Hand.

Leuchtender Pfeil

Der Pfeil verfügt über eine leuchtende Pfeilspitze, damit Sie die Reichweite besser abschätzen und Bereiche markieren können. Kein zusätzlicher Schaden.

Giftpfeil

Stufe 1: Wer von diesem Pfeil getroffen wird, verliert augenblicklich die Orientierung.

Stufe 2: Die doppelte Dosis an Gift verursacht Halluzinationen und hält viel länger an.

Dornenpfeil

Ein mit Dornen versehener Pfeil verursacht extreme Schmerzen und verlangsamt die Bewegung.



Assassine

Arterienschlag

Die zugefügte Wunde kann sich nicht schließen und das Opfer verblutet langsam und unaufhaltsam.

Verhüllung

Stufe 1: Ermöglicht es Ihnen, unsichtbar zu werden.

Stufe 2: Verlängert die Dauer der Wirkung Ihres Umhangs.

Stufe 3: Erhöht die Dauer der Wirkung des Umhangs durch Nutzung Ihres verbesserten mentalen Fokus' noch weiter.

Stufe 4: Maximiert die Dauer der Verhüllung durch rigoroses Training und die Weisheit der Erfahrung.

Tarnung

Stufe 1: Mit dieser Fähigkeit erscheinen Sie als Mitglied des gegnerischen Teams. Die Teamanzeige (Farbe des Namens, Ort auf der Karte usw.) wird ebenfalls gewechselt, nur der Name bleibt.

Stufe 2: Die Dauer der Tarnung hält länger an.

Ferngezündete Giftkugeln

Diese Giftkugeln explodieren, wenn sich ihnen jemand nähert.

Vorgetäuschter Tod

Mit dieser schauspielerischen Fertigkeit, können Sie sich auf den Boden fallen lassen und den Gegner glauben machen, dass Sie tot seien.

Giftdolch

Stufe 1: Die Dolchscheide ist mit Samt ausgekleidet, der zuvor in öliges Gift getaucht wurde. Bei jedem Stoß wird so eine den Gegner verwirrende Ladung Gift mit abgegeben.

Stufe 2: Das Dolchgift wurde zu einer Art Schleim konzentriert, dem ein amphibisches Gift hinzugefügt wurde. Der Getroffene beginnt zu halluzinieren.

Schleichen

Stufe 1: Stiefel mit weichen Sohlen dämpfen Ihre Schritte.

Stufe 2: Sorgfältig platzierte Seidenpolster und Moostaschen dämpfen jedes Geräusch.

Stufe 3: Ihre Aktionen werden wahrhaft katzengleich. Jede Bewegung wird ausgeglichen und es dringt kein Geräusch nach außen.

Zweiter Atem

Stufe 1: Erhöht die Ausdaueranzeige.

Stufe 2: Ein ausgedehntes Training erhöht die Ausdauer merklich.

Stufe 3: Die stetige Übung hat Sie gestählt. Ihre Ausdauer ist nun unübertroffen.

Ferngezündete Giftkugeln

Diese Giftkugeln explodieren, wenn Sie sie auslösen. Benutzten Sie die Zweitattacke, um den Explosionsmodus zu aktivieren.



Magier

Sie können Ihren Fokus in der Kunst der Magiebeherrschung auf eine der beiden Offensivzauberarten legen: Feuer/Blitz. Damit werden diese noch wirkungsvoller.

Magische Affinität

MEHR MANA - Erhöht Ihre Reserve magischer Energie.

Mana-Regeneration

Füllt Ihre magische Energie schneller wieder auf.

Kettenblitz

Zielen Sie vorsichtig, denn dieser Blitz hält sich nicht nur mit einem Ziel auf.

Unheimlicher Pfeil

Verschißt eine Reihe magischer Geschosse.

Feuerkugeln

Stufe 1: Granatenähnliche Sprengsätze. Auf dem Boden explodieren sie, auf einer Person bedeuten sie den sicheren Tod.

Stufe 2: Sie können eine weitere Feuerkugel verschießen.

Stufe 3: Sie können drei Feuerkugeln verschießen.

Feuerball

Erzeugt einen lenkbaren Feuerball.

Feuerblitz

Ein lenkbarer Ball aus eng zusammengedrückten Flammen, die beim Auftreffen platzen und alle umgebenden Ziele in Brand setzen.

Flammender Pfeil

Eine Reihe flammender Geschosse lösen sich von Ihnen. HINWEIS: Halten Sie Feuer gedrückt, um die fliegenden Geschosse auf ein Ziel zu lenken.

Blitzstrahl

Zielen Sie mit Bedacht und setzen Sie den Blitzstrahl dann frei, um direkten Schaden anzurichten. HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, überladen Sie ihn nicht!

Blitzschlag

Stufe 1: Verschießt kleine elektrische Blitze.

Stufe 2: Halten Sie Feuer gedrückt, um stärkere Blitze zu verschießen.

Stufe 3: Halten Sie Feuer gedrückt, um große, abprallende Blitze zu verschießen.

Blitzspähre

Ruft ein kriechendes Blitzinferno herbei, das alles in seiner Umgebung trifft. Achten Sie darauf, nicht Ihr eigenes Team auszulöschen!

Magischer Schild

Umgibt Gegner mit einem magischen Kraftschild und hindert sie am Zaubern. Durch Halten der rechten Maustaste können sie den Schild aber auch auf sich selbst anwenden. Beachten Sie, dass Sie innerhalb des Schildes nicht zaubern sollten.

Meister des Feuers (Pyromant)

Fokus - Sie erhalten einen massiven Feuerbonus auf Kosten Ihrer Blitzfähigkeiten.

Feueraffinität

Fokus - Sie erhalten einen Bonus bei der Nutzung von Feuer, aber Ihre Blitzfähigkeiten werden schlechter.

Elementares Gleichgewicht

Fokus - Ihre Fertigkeiten bleiben unverändert.

Blitzaffinität

Fokus - Ihre Blitzfähigkeiten steigern sich, allerdings verstehen Sie nicht so viel vom Feuer.

Meister des Blitzes (Sturmrufer)

Fokus - Sie sind geschult im Umgang mit vernichtenden Blitzen, allerdings haben Ihre Feuerfähigkeiten arg gelitten.



Priesterin

Wie der Magier können Sie Ihren Fokus auf das Heilen von Freunden oder das Schädigen von Feinden legen, um Ihre Zauber noch wirksamer zu machen.

Blindheit

Stufe 1: Stört die Sicht eines Ziels (besonders effektiv gegen Bogenschützen).

Stufe 2: Erhöht die Dauer der Blindheit.

Stufe 3: Zerstört das Augenlicht eines Gegners für begrenzte Zeit.

Dornenzweige

Stufe 1: Beschwört sich windende, schlingende Dornenzweige aus der Erde, die Ihre Gegner beim Überqueren verlangsamen.

Stufe 2: Sie können den Zauber ein zweites Mal wirken.

Erholung / Schädigung

Erholung - Regeneriert Schadenspunkte (kanalisiert) bei Verbündeten.

Schädigung - Kanalisiert Schaden auf Gegner.

Sphäre der Erholung / Sphäre der Schädigung

Sphäre der Erholung - Erzeugt eine Blase reiner Erholung für Ihr Team.

Sphäre der Schädigung - Fügt jedem umherstreunenden Gegner Schaden zu.

Massenerholung

Erhöht die Gesundheit Ihrer Verbündeten durch ein Opferritual leicht.

Wiederbelebung

Holt einen Freund ins Leben zurück, wenn Sie diesen Zauber auf die Seele eines Toten wirken, bevor sie verschwindet. HINWEIS: Sterben Sie, so stirbt auch die wiederbelebte Person. Wenden Sie diesen Zauber auf die Seelen der Feinde an, um sie zu verzehren und Erfahrungspunkte zu sammeln.

Massenwiederbelebung

Holt alle Freunde wieder ins Leben zurück. Aber seien Sie vorsichtig! Wenn Sie sterben, sterben alle!

Giftwolke

Stufe 1: Erschafft eine faule, stinkende Wolke aus Gift.

Stufe 2: Erhöht die Reichweite und Dauer der Giftwolke.

Stufe 3: Erhöht die Wirkung und die Dauer der Gifteffekte und die Gegner beginnen zu halluzinieren.

Seelenpein

Hiermit können Sie einen Gegner für Ihre Gruppe markieren. Auf diese Weise erhalten die Gruppenmitglieder Vorteile gegen über diesem Gegner (sehr wirksam gegen Assassinen).

Steinhaut

Mit dieser Rüstung scützen Sie sich und verringern die Schadenswirkung des Gegners.

Meister der Erholung (Bewahrer)

Die Erholung wird stark verbessert auf Kosten der Schädigung.

Erholungsaffinität

Die Erholung verbessert sich auf Kosten der Schädigung.

Spirituelle Balance

Ihre Fähigkeiten bleiben unverändert.

Schädigende Affinität

Sie erhalten einen Bonus auf die schädigende Wirkung, allerdings ist die Erholung eingeschränkt.

Schädigungsmeister (Reiniger)

Die Schädigung der Gegner ist enorm, allerdings wird dadurch fast die gesamte Erholung verzehrt.



Ritter

Kampfschrei

Alle Verbündeten erhalten vorübergehend mehr Gesundheit, Dank des ermunternden Schreis des Ritters.

Angriff

Mit diesem Angriff rennt der Ritter mit gehaltenem Schild auf den Gegner zu und wirft ihn zurück, wobei er eine große Menge Schaden verursacht.

Stärke

Alle Schläge wirken mit erhöhtem Schaden.

Kampfhaltung

Hiermit gelangt der Ritter schneller in Kampfhaltungen.

Letztes Aufgebot

Der Ritter erhält über einen kurzen Zeitraum zusätzliche Lebensenergie. Wenn die Ausdauer aufgebraucht ist, bricht der Ritter bewusstlos zusammen.

Sprungangriff

Hierbei handelt es sich um einen Spezialangriff, der dem Gegner ernsthaften Schaden zufügt. Der Ritter muss auf den Gegner zurennen, springen, attackiert dann mit der Klinge von oben und sticht auf den Gegner ein.

Magischer Widerstand
Stufe 1: Ihr Widerstand gegenüber allen magischen Effekten, sowohl gegnerische als auch eigene, wird erhöht. Dieser Effekt wirkt nur auf Sie und nicht auf ihre Gefährten.
Stufe 2: Die Rüstung leitet einen Teil der magischen Energie in den Boden ab.
Stufe 3: Die Rüstung stellt nun einen mittleren antimagischen Käfig dar.
Verstärkte Rüstung
Stufe 1: Hiermit verbessern Sie ihre Rüstung und dämpfen den Schaden geringfügig ab.
Stufe 2: Die Rüstung bietet noch ein wenig mehr Schutz. Deshalb ist sie auch etwas teurer.
Stufe 3: Ihre Rüstung wurde maximal verstärkt. Sie ist nun wirklich sicher!
Schild
Der Kraftschild kann Sie und ihre Verbündeten schützen. Ducken Sie sich und aktivieren Sie den Schild.
Zweiter Atem
Stufe 1: Erhöhen Sie ihre Ausdauer.
Stufe 2: Lauf- und Zirkeltraining haben Sie zu einem harten Kerl geschmiedet.
Stufe 3: Durch fortwährende, kraftraubende Übung bis zum Umfallen, ist ihre Ausdauer nun unübertrefflich.