Fakten:
- zwei Fraktionen: Menschen und Untote
- 2-32 Spieler
- fünf Karten
- 50 verschiedene Skills, von denen einige mit einem oder mehreren Upgrades versehen werden können
- vier Waffenklassen: Pfeil & Bogen, Stab, Dolch, Schwert
- 5 Charakterklassen: Bogenschütze, Magier, Priesterin, Krieger und Assassine
- Steamaccount muss vorhanden sein

Leveln:
In Dark Messiah erhalten Sie keine neuen Waffen. Stattdessen gewinnen Sie Erfahrungspunkte, mit denen Sie Fertigkeiten erwerben können, sobald Sie eine Fahne erobern oder einen Gegner töten.

Mutliplayer-Modi

Deathmatch: Ein Handgemenge mit dem Ziel innerhalb einer gegebenen Zeit möglichst selten zu sterben und den Gegner möglichst häufig zu töten.

Team Deathmatch: Ein Handgemenge unter Teilnahme mehrerer Teams, wobei die eigenen Verluste möglichst gering gehalten und dem Gegner möglichst viele beigebracht werden müssen.

Capture The Flag: Nehmen Sie innerhalb der gegebenen Zeit möglichst häufig die Fahne des Gegners ein. Sobald Sie die gegnerische Fahne haben, müssen Sie sie in Ihre Basis bringen und den Fahnenmast berühren, um Punkte zu erlangen. Ihre Fahne muss dabei auf dem Fahnenmast wehen. Wenn Sie die Fahne unterwegs fallen lassen, kann sie von einem anderen Teammitglied aufgenommen werden, indem es darüber hinwegläuft. Wenn jedoch der Gegner über die fallen gelassene Fahne hinweg läuft, kehrt sie an ihren Ausgangspunkt zurück.

Kolosseum: Betreten Sie die Arena und messen Sie Ihre Fertigkeiten mit einem einzelnen Gegner. Das Publikum bilden die anderen Spieler. Besiegen Sie Ihre Gegner, um eine Stufe aufzusteigen und sich für noch intensivere Kämpfe zu qualifizieren. Wenn Sie gerade nicht spielen, können Sie das Kampfgeschehen verfolgen und den Kämpfern zujubeln oder sie ausbuhen. Sorgen Sie für eine gute Show, wenn Sie an der Reihe sind!

Crusade: Ein einzelner zusammenhängender Spielmodus, bei dem beide Teams um den Besitz der auf der Karte verteilten Gegenstände kämpfen müssen. Das siegreiche Team wechselt zur nächsten Karte. Das Spiel besteht aus 5 Karten, die zwischen MENSCHEN und UNTOTEN aufgeteilt sind, wobei die Festung der jeweils gegnerischen Partei das Ziel des eigenen Teams ist. Den finalen Sieg erringt das Team, dem es gelingt, die Festung des Gegners zu zerstören. Das Spiel beginnt auf der mittleren Karte, wobei die Teams gegeneinander kämpfen, um zu bestimmen, wer innerhalb dieses Levels das Kräfteverhältnis an den verschiedenen Kontrollpunkten auf der Karte zu seinen Gunsten verschieben kann. Durch das Halten eines Kontrollpunkts kann ein Team die Auferstehungsmöglichkeiten des Gegners langsam auf Null reduzieren. Wenn es über mehrere Kontrollpunkte gebietet, verringert sich die Zahl der Auferstehungen schneller.
Wenn man auf einer Karte siegt, gelangt man zur nächsten, der Festung des Gegners näher gelegenen Karte.
Die mittlere der fünf Karten ist hinsichtlich des Gameplays nahezu symmetrisch aufgebaut (wobei sich das Layout unterscheidet). Die Karten mit den Festungen der einzelnen Teams hingegen sind hinsichtlich Angriff und Verteidigung völlig asymmetrisch. Die dazwischen liegenden Karten 2 und 4 ein sind ebenfalls unausgewogen, aber nicht so stark wie die Abschlusskarten. Außerdem sind sie etwas größer und stärker umkämpft. Beachten Sie, dass Sie Ihre Erfahrung im Crusade-Modus in die nächste Schlacht mitnehmen.

Systemanforderungen

Unterstütztes Betriebssystem: Windows ® XP
Prozessor: AMD Athlon ™ , Pentium ® 2,6 GHz (3 GHz empfohlen)
RAM: 512 MB (1 GB empfohlen)
Grafikkarte: 128 MB DirectX ® 9-kompatible Grafikkarte
Soundkarte: DirectX 9-kompatible Soundkarte
DirectX-Version: DirectX 9 oder höher
Freier Festplattenspeicher: 7 GB
Unterstützte Peripheriegeräte: Windows-kompatible Maus und Tastatur
Mehrspieler: Breitband-Internetverbindung mit mindestens 64 Kb/s Upstream.
Für den Multiplayermodus ist die Installation der Steam ® -Software unabdingbar.
Unterstützte Grafikkarten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung:
NVIDIA ® GeForce ™ FX/6/7-Serie (ausgenommen GeForce 4 MX)
ATI ® Radeon ™ 9/X-Serie